Die Geschichte
Im Jahr 1983 gründete eine kleine Gruppe begeisterter Golfer unter
der Leitung des Gründungspräsidenten Dr. Arno Gudrat den Golf-Club
Tutzing e.V. Dr. Gudrat war gleichzeitig Gesellschafter der Golfplatz
Tutzing Betriebs-GmbH, welche die Golfanlage mit Clubhaus auf dem vom
Gut Deixlfurt gepachteten Gelände errichtete und als
Betreibergesellschaft fungierte.
Es entstand in Tutzing am
Starnberger See ein sportlich anspruchsvoller Platz in wunderschöner,
weitgehend naturbelassener Landschaft in rund 700 Meter Höhe auf
ehemaligen Weideflächen des Gutes Deixlfurt.


Ein
erster sportlicher und gesellschaftlicher Höhepunkt war die offizielle
Eröffnungswoche im Jahre 1986 mit Altbundespräsident Walter Scheel, dem
damaligen Weltranglistenzweiten Bernhard Langer und weiteren prominenten
Gästen aus dem In-und Ausland.
Bernhard Langer schlug den goldenen Ball ab und begeisterte das Publikum mit seinem phantastischen Spiel.
Durch fachgerechte Pflege entwickelte sich die in die
Voralpenlandschaft eingebettete Golfanlage in den folgenden Jahren zu
einem der reizvollsten und beliebtesten Golfplätze südlich von München.
Viele
attraktive Turniere, engagierte Jugendarbeit und ein gemütliches
rustikales Clubhaus sorgten für eine lebhafte Entwicklung des Clubs und
eine steigende Zahl von Mitgliedern.
Anfang 2004 übernahmen zwei Clubmitglieder die Betriebsgesellschaft der Golfanlage. Seither arbeiten Club und Betriebsgesellschaft zusammen, um die Attraktivität der Golfanlage für Mitglieder und Gäste weiter zu erhöhen.
Die in 2006 in Angriff genommene Erweiterung des Clubhauses wurde 2007 abgeschlossen. Es entstand eine den gestiegenen Anforderungen entsprechende, großzügig ausgebaute moderne Küche. Im Erdgeschoss wurde der Caddyraum vergrößert und modernisiert. Es entstanden neue, gut beleuchtete Parkplätze und neue, in hellen, freundlichen Farben renovierte Umkleideräume.
2011 stand unter dem Motto Platzverschönerung und Energiekonzept. Zu
Saisonbeginn wurden Wege renoviert und Wasserhindernisse neu angelegt.
Im
Spätsommer wurde das Clubhausdach mit einer Photovoltaikanlage
ausgestattet. 2012 folgte die Installierung einer Solaranlage, mit der
unsere Duschen mittels Wärmetauscher mit aufgeheiztem Frischwasser
versorgt werden und die Heizung gespeist wird.
Im Jahre 2016 wurde mit dem 2. Erweiterungsbau ein neuer Caddyraum mit abschließbaren Caddyboxen fertiggestellt. Zudem wurde das Restaurant komplett neu eingerichtet und ein Lounge neben der Terasse eröffnet. So entstand eine neue Spitzengastronomie, die keinen Vergleich mit italienischen Top-Lokalen zu scheuen braucht, auch in den Wintermonaten durchgehend geöffnet hat und sich großer Beliebtheit erfreut.
Ehrenpräsident
Der Golf-Club Tutzing e.V. hat im Rahmen der Mitgliederversammlung 2009 zum ersten Mal einen Ehrenpräsidenten von der Mitgliederversammlung wählen lassen können.

Herr Savignano, ein Clubmitglied der ersten Stunde, war von 1991 – 2008 ununterbrochen für den Golf-Club Tutzing e.V. ehrenamtlich tätig. Begonnen hatte er mit der Übernahme der Funktion des Schatzmeisters. Zusätzlich wurde er im Jahr 1997 auch Vizepräsident, ehe er ab 2001 bis zum 31.12.2008 Präsident und Schatzmeister des Golf-Club Tutzing e.V. war. Sein Rücktritt zum 31.12.2008 erfolgte, um die von ihm eingeleitete Verjüngung des Vorstandes zu ermöglichen.
Der Gründungspräsident und ursprüngliche Eigentümer Herr Dr. Arno Gudrat war von 1983 – 1990 Präsident des Golf-Club Tutzing e.V. und wurde nach seinem Ausscheiden zum Ehrenpräsidenten ernannt.